Spuren der Urzeitechsen


Ich dachte, der Tourismus liegt hinter mir. Denke ich, als ich treppauf treppab durch die engen Gassen der Altstadt streife. Bis mir eine stattliche Gruppe von ihnen keuchend eine der Treppen hinauf entgegenkommt. Eine Asturien-Busreise. Während sich die Touristen in Llanes noch ihr Stelldichein geben, hat Lastres die Saison beendet. Es ist ruhig in den Gassen der Altstadt.

Ein Bergdorf auf dem Sporn eines Berg, der bis ans Meer reicht, und dort unvermittelt abstürzt. Auf Terrassen, die mit Treppen und Treppchen verbunden sind. Das ist Lastres, der Ort, in dem es nur steil hinauf oder hinunter geht. Der an einem Hang gelegene Ort steht zum großen Teil unter Denkmalschutz. Am Ortseingang die frohe Botschaft: El Pueblo más bonito en Espagña - das schönste Dorf Spaniens. Ich halte das für übertrieben. Dennoch: Das Fischerdorf Lastres ist den Besuch wert.

Der Küstenabschnitt zwischen Gijón und Ribadesella wird als die Dinosaurierküste bezeichnet, charakterisiert durch eindrucksvolle Knochenfunde und versteinerte Spuren aus der Zeit der Dinosaurier vor 150 bis 200 Millionen Jahren.

Die Strände Lastres und La Griega gehören zur Dinosaurierküste. Die fossilen Spuren haben Zweifüßer - Tropoden und Ornitopoden - Vierfüßer - Sauropoden - zurückgelassen. Sie hinterließen ihre Spuren am Ufer einer flachen Lagune in der Oberen Jurazeit, in der diese riesigen Tiere lebten. Ein großes Schwemmland mit Lagunen und Kanälen, in dessen weichem Boden die Fußabdrücke erhalten blieben, weil sie mit Sedimenten füllten und in Lauf der Zeit versteinerten.

Die Dinosaurier-Spuren an der Küste Asturiens sind die bedeutendsten fossilen Fußabdrücke aus der Jurazeit in ganz Spanien. Sie gehören zu den wichtigsten europäischen Fundstätten. Ein Naturdenkmal. Die Spuren der Fundstätte Playa La Griega wurden von Sauropoden-Dinosauriern hinterlassen, riesige pflanzenfressende Reptilien, mit langem Hals und Schwanz, die auf vier Beinen gingen. Es handelt sich um die größten Dinosaurierfußabdrücke der Welt, bis zu 1,25 Meter im Durchmesser, Spuren der Hinterfüße, ein Mulde im Fels, in die ich bequem hineinsetzen kann.

Es soll auch zahlreiche Abdrücke von zweibeinigen, fleischfressenden Dinosauriern geben - von Theropoden - mit drei nach vorne gerichtete Zehen mit scharfen Krallen. Ich konnte sie nicht finden - und erst recht nicht fotografieren. Vielleicht weil der Erhaltungszustand inzwischen zu schlecht ist. Insgesamt macht die Fundstätte in einen vernachlässigten Eindruck, wenn man ihre herausgestellte Bedeutung bedenkt.

Entlang der Playa La Griega verläuft die Senda Costera - von La Isla nach Lastres - unmittelbar vorbei an den Saurierspuren. Ein Baum, wie eine magersüchtige Frau, die ihr Haar wie eine zerzauste Schleppe hinter sich herzieht. Der Weg führt steil ein Kap hinauf. Lastres bleibt in der Ferne zurück.

Copyright 2025. Texts and Fotos. All Rights Reserved

Spuren der Urzeitechsen ist geistiges Eigentum des Autors und urheberrechtlich geschützt. Die Seiten und deren Inhalte dürfen nur zum privaten Gebrauch verwendet werden.
Jegliche unautorisierte und gewerbliche Nutzung ist untersagt.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Kopf des Helden

Auftakt Flixbus

Villaviciosa City Walk